Wie viele andere Stimmberechtigte in der Schweiz habe ich letzte Woche die Wahlunterlagen zur National- und Ständeratswahl erhalten. Ebenfalls letzte Woche fand am Dienstag die Schlussabstimmung zum neuen Nachrichtendienstgesetz im Nationalrat statt. Es wurde mit grosser Mehrheit angenommen:
145 zu 41 Stimmen im Nationalrat
35 zu 5 Stimmen im Ständerat
So tragisch der Ausgang dieser Abstimmung für Demokratie, Sicherheit und Freiheit in der Schweiz ist, es ist auch ein Offenbarungseid dieser Herrschaften. Personen die dafür sind:
- die IT-Sicherheit in der Schweiz massiv zu schwächen,
- rechtsstaatliche Prinzipien bei staatlichen Organisationen nicht anzuwenden,
- ohne Verdacht alle Einwohner des Landes zu fichieren
- und auch noch Internet-Angriffe auf andere Staaten verüben wollen
…sind entweder komplett Blauäugig oder Verantwortungslos oder beides. Auf jeden Fall gehören sie nicht wiedergewählt. Weiterlesen

Es ist morgen. Es ist Eiskalt, der Atem bildet Wolken. Wir Pendler stehen am Bahnsteig. Man sieht konzentriert aneinander vorbei, ins Nirgendwo. Der Zug fährt ein. Die Tür geht auf. Ich steige in den Zug ein, muss nur eine Station weit, daher bleibe ich im Türbereich stehen. Ein lidloses Auge glotzt mich an. Eine Kamera in der Mitte des Wagens, neben der Treppe zum Oberdeck. Genau da wo ich stehe. 
